- Fühllehre
- Fühllehre,Fühlerlehre, Dicktenschablone, Spion, Messmittel im Maschinenbau zum Bestimmen der Breite von Spalten und Rissen sowie zum Einstellen des Spiels bei Lagern, des Elektrodenabstands von Zündkerzen, des Ventilspiels bei Kfz-Motoren u. a. Eine Fühllehre besteht aus Stahlblechzungen verschiedener Dicke (von 0,05 bis 1 mm).
* * *
Fühl|leh|re, die: ↑Fühlerlehre.
Universal-Lexikon. 2012.